Die Beratung für Menschen mit Behinderung soll ratsuchende Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderung oder von Behinderung bedrohten Menschen dabei unterstützen, selbstbestimmt zu leben.
Die EUTB ist ein neues Beratungsangebot, das nach dem Prinzip "Eine für alle" arbeitet. Das bedeutet: Die NutzerInnen können sich mit allen Anfragen an ihre EUTB-Beratungsangebote vor Ort wenden.
Wir sind unabhängig von Betroffenen für Betroffene.
Jeder Mensch hat individuelle Wünsche, Ideen und Vorstellungen davon, wie das Leben gestaltet sein soll. Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Menschen haben grundsätzlich ein Recht auf freie Gestaltung ihres Lebens wie alle anderen Menschen auch!
Eine Beratung von Menschen mit Behinderung ermöglicht Kontakt und Vertrauen auf Augenhöhe. Diese kann das Recht auf Selbstbestimmung, auf eigenständige Lebensplanung und individuelle Teilhabe nachhaltig und wirksam unterstützen.
Deshalb gibt es EUTB-Beratung, sie wird gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des neuen Bundesteilhabegesetzes.
Das EUTB-Beratungsangebot ist nur dem Ratsuchenden gegenüber verpflichtet und wird unter Nutzung der Beratungsmethode des Peer Counseling zur Verbesserung der Teilhabemöglichkeiten beitragen.
Persönliche Sprechstunde montags 12-17 h ----------------> ohne Termin <--------------
Dienstags 10-13 h & 14-17 h berät Matthias Seibt 0234/70890520 seibt@eutb-bpe.de
Freitag 9-15 h berät Martin Lindheimer 0234/70890520 lindheimer@eutb-bpe.de
Individuelle Termine jederzeit möglich.
Bahn: Ab Bochum Hbf via Campus-Linie U35
Richtung Herne bis "Rensingstraße"
Auto via A43 Ausfahrt "Bochum-Riemke"
Google Maps https://goo.gl/maps/B5NrQsQeQiL2
Unsere Geschäftsstelle ist über dem Netto